حول هذه السلعة
- تأكد من أن هذا مناسب عن طريق إدخال رقم الطراز الخاص بك.
- ضمان دولي لمدة 2 عام
العلامة التجارية | سوونتو |
اسم الطراز | سونتو 9 جي 1 بارو بلاك |
اللون | أسود |
حجم الشاشة | 50 مليمترات |
ميزة خاصة | GPS |
الشكل | مستدير |
الفئة العمرية (الوصف) | الكبار |
نوع شاشة العرض | ديجيتال |
نوع مادة الشريط | سيليكون |
لون الشريط | أسود |
تفاصيل المنتج
- بطاريات : 1 CR2 يتطلب بطاريات. (مرفقة)
- توقف من خلال المُصنِّع : لا
- أبعاد المنتج : 5 x 5 x 1.68 سم; 79 غرامات
- تاريخ توفر أول منتج : 2020 يونيو 27
- الشركة المصنعة : سونتو
- ASIN : B07D5KK17R
- رقم موديل السلعة : SS050019000
- بلد المنشأ : الصين
- القسم : للبالغين من الجنسين
- تصنيف الأفضل مبيعاً: #4862 في المستلزمات الرياضية (شاهد أفضل 100 في المستلزمات الرياضية)
- #77 في أجهزة تعقب الرياضة البدنية
- مراجعات المستخدمين:
عندما تضع هدفًا أو مغامرة معينة أمام عينيك فحتمًا تريد التأكد من أن ساعتك يمكن أن تسير معك كل هذه المسافة. مع ما يصل إلى 120 ساعة من تتبع التمارين المتواصل، تم تصميم سوونتو 9 لتدوم طويلاً – مثلك تمامًا. سوونتو 9 هي ساعة للرياضات المتعددة مع نظام تحديد المواقع مصممة للرياضيين الذين يطلبون أفضل من ساعتهم الرياضية. يضمن نظام إدارة عمر البطارية الذكي مع تذكيرات ذكية أن ساعتك ستدوم كلما احتجت إليها. صُممت ساعة سوونتو 9 المتينة للتدريب الطويل والسباق والمغامرات القاسية.
أفضل المراجعات من المملكة السعودية العربية
Masterklause3.0: UPDATE 06.01.2019:Nun da ich die Uhr schon ‘ne Weile im Einsatz habe kurz und bündig nochmals ein paar Ergänzungen mit Blick auf alles (mir) Wichtige:1.) Haltbarkeit Robustheit (Kratzer-)Empfindlichkeit: Brauch darauf nicht weiter eingehen hält wirklich viel aus und habe bis dato keinen einzigen Kratzer sowohl Glas aus auch Lünette. Ergo top.2.) Funktionen: Kann und bietet wie schon beschrieben viel ABER: Die Kernfunktionen (GPS Trackaufzeichnung Höhenmessung etc.) sind wirklich stark verbesserungswürdig (im Vergleich mit meiner Ambit3 Peak) vor allem da es sich ja um das Suunto Topmodell handeln soll. Smart Features wie WhatsApp und Email-Anzeigen funktionieren gut. Schrittzähler usw. könnte getrost weggelassen werden klingt zwar immer nett und erweitert die Featuretabelle bringt aber in diesem Segment nix. Was hilft mir eine Schlafanalyse die a.) nicht stimmt und ansonsten nur laue Infos liefert und b.) von einem teilweise völlig ungenauem Track ablenken soll. “Fused Track” hin oder her. Gilt auch ohne “Fused Track” (also höchste Genauigkeit) oder bsp.sweise für “Fused Alti” auch hier stimmt die Höhenangabe des öfteren nicht trotz zusätzlich verbautem Drucksensor in der Baro-Version. GPS allein sollte für +/- 5 (oder lassen wir’s 10 sein) Meter Höhen-Genauigkeit (und Auto-Kalibration) allemal ausreichen.3.) Beispiel aus der Praxis: Gestern nahm ich an einem Extremsportevent teil. 62km 2000hm. Bei ca. km 22 (kannte die Örtlichkeit und wusste welche Distanz wir hinter uns hatten) zeigt mir meine S9 um die 25km an die (alte) Ambit1 eines Kollegen die tatsächlich bewältigten 22km. Da schaute ich mal 🙁 Dazu kam dass die S9 die Trackaufzeichnung trotz eingestellter Tastensperre irgendwann nach guten 40km von selbst beendete. Sah ich leider erst später. Lag auch nicht am Akkustand. Äußerst ärgerlich.5.) Software/App: Brauchbar aber verbesserungswürdig siehe auch andere Bewertungen. Auch ich musste bsp.sweise schon feststellen dass nach Planung einer Route am Handy (was ja grundsätzlich ein superpraktisches Feature ist) die S9 komplett zurückgesetzt werden muss um wieder Routen vom PC übertragen zu können. Beschwerlich und verwundert. Lesson learned: Keine Route mehr in der App erstellen. Auch hier gilt meiner Meinung nach: Lieber weniger Funktionen aber die einheitlich durchdacht und mit System.6.) Akkulaufzeit/-management: Sehr ok gibt nicht mehr dazu zu sagen.7.) WHR: Schön und gut aber auch hier gilt: Wenn ich schon das neueste Valencell-Modul verbaue und damit Werbung mache sollte die Pulsmessung im Alltag und während des Sports auch halbwegs (Durchschnitt Verläufe prozentuelle Bereichsangaben…..rede ja gar nicht von einzelnen “Ausreißern”) brauchbar sein. Und nicht nur bewegungslos im Sitzen :-)8.) 2x bereits “Sturmwarnung” (Automatik eingestellt) Blick zum Himmel und stundenlanges Warten (in der Stadt)……aber KEIN Lüftchen gekommen ;-)SUMMA SUMMARUM: Gute und schmucke Uhr die in ihren sportlichen Kernkompetenzen nach dem Motto “Lieber weniger aber das wirklich ordentlich” noch deutlich nachgeschärft gehört. Erstens weil die Klientel der S9 sicher eher zu den professionelleren oder zumindest professionell denkenden Sportlern zählen wird (da brauchts keinen Schrittzähler oder Kalorienrechner) zweitens weil die Uhr in der Suunto Sportsektion die Topliga darstellt einiges kostet und Vorgänger das (zumindest gefühlt) besser aber sicher nicht schlechter können.By the way: Sony GPS Sets sollen nicht wirklich als Ausrede für Kinderkrankheiten gelten weil mittlerweile auch andere Hersteller (wie z.B. Polar mit seiner Vantage-Serie) diese neuen stromsparenden und “fused”-tauglichen Chips verbauen.Ich bin insgesamt zufrieden würde sie mir auch wieder kaufen mir aber im Gegenzug auch wünschen dass Suunto sich mehr auf die wirklichen Dinge konzentriert anstatt 1000 Features mitzugeben. Gerade im Vergleich mit der (deutlich älteren) Ambit3 Peak (oder der noch viel älteren Ambit1) sieht man zwar technologische Fortschritte (in Form umfangreicherer Funktionen oder neuer Chipsets aber andererseits weniger praktische Verbesserung (im Sinne von höherer Genauigkeit smarterer Sensorauswertung cleverer Algorithmen die Daten dann auch smoother mit wahren Geodaten verknüpfen (sprich wenn ich eine Gerade laufe möchte ich eine Gerade sehen) etc. etc. etc……..was die Freude an der neuen Uhr schon deutlich schmälert).JAMMEREI AUF HOHEM NIVEAU ABER DAS BESSERE IST DER FEIND DES GUTEN (und ich schätze nun mal Suunto-Produkte!)Ein gesundes 2019!****************************************************************************************************************************************Gut aber noch Luft nach oben. Daher 1 Stern weniger.2. Stern weil ich mir das von einer 600.- Uhr einfach erwarte.Zu Beginn muss ich erwähnen dass ich schon seit vielen Jahren Suunto-Sportuhren verwende und ein Suunto-Fan bin unter anderem auch einen Tauchcomputer und die unten zum Vergleich mit der Suunto 9 Baro Black (S9) herangezogene Ambit3 Peak Sapphire HR (A3P) besitze.Verglichen mit meiner alten A3P ist die neue S9 wohl angenehmer und leichter zu tragen grundsätzlich etwas “smarter” dafür aber GPS-mäßig noch nicht auf einer Höhe mit dieser. Die A3P hingegen ist schwerer dadurch auch gefühlt unangenehmer im Tragekomfort aber um einiges genauer in der Aufzeichnung der Tracks. Dazu robuster und vermeintlich zerstörungsfester die hatte auch nach 3 intensiven Trage- und Trainingsjahren keinen einzigen Schaden. Wie das bei der S9 ausschaut wird sich zeigen. Die Ablesbarkeit des Displays der S9 ist um einiges schlechter weil dunkler und kleiner (brauch da fast eine Brille) und der Touchscreen eigentlich überflüssig was für mich aber durch einige neue Software-Features wie Live-Puls Live-Höhenmeter 24/7-(Schlaf-)Analyse Distanz-Info Alarme während eines Laufs (in der Nacht ganz praktisch) ganze Emails statt nur Textfragmenten oder Krümelpfad etc. wieder ausgeglichen wird. Schrittzähler Kalorienschätzer etc. ebenso überflüssig wie auch ungenau und daher nice to miss (was bringt’s wenn ich morgens ins Bad gehe und schon 250 Schritte auf der Uhr habe 🙂 ).Totale Akkulaufzeit konnte ich noch nicht wirklich testen ist für meine sportlichen Aktivitäten aber eher selten nötig oder aber eben nice to have.All in all ist (so man Suunto kaufen will) die S9 eine gute und schmucke Uhr mit tollen Features aber lauwarmen Touch-Display die wirklich angenehm zu tragen ist einem im Alltag die neuesten Nachrichten gut formatiert serviert dazu auch vibriert deren Kernkompetenzen (Bsp. GPS-Genauigkeit Höhenmessung) aber (zumindest im Vergleich zu meiner alten A3P) noch einfach verbesserungsfähig und -würdig sind. 170 zu 90m Höhendifferenz (siehe Bilder 3 und 4) im direkten Vergleich während desselben 5km-Laufs mit der S9 und A3P oder ungenaue Trackaufzeichnung (siehe Bilder 7 und 9 ich war immer am befestigten Fahrradweg unterwegs) trotz genauestem (1Sek-)Intervall gehen einfach bei einer so teuren State-of-the-art-Uhr nicht. Siehe Screenshots jeweils zuerst die S9 danach als Vergleich die A3P. Fused Track und ähnliche PR-Features hin oder her wenn die Uhr als so toll angepriesen wird dann sollte das Tracking und die Höhenangaben wenigstens im besten Modus beste Ergebnisse liefern. Punkt um.Daher 1 Stern weniger für die etwas magere GPS-Performance (Jammern auf hohem Niveau in dieser Preisklasse erlaubt!) oder die inhomogene Softwarewelt (Stichwort Inkompatibilität Suunto-App/Sportstracker versus Movescount-App keine der Apps kann alles was man immer so benötigt und auch gewohnt ist/war die Verwendung beider Apps mit derselben Uhr funktioniert aber auch nicht…)…oder…oder…oder…..Und noch einer weil ich mir das von einer 600.- Uhr schon irgendwie ab Kauf erwarte und mich das ein bisschen ärgert. Bin schließlich nicht Beta-Tester für Suunto und/oder will Monate auf Funktionalitäten/Eigenschaften warten die Garmin oder Polar Topmodelle schon jetzt besser können.Trotzdem:Kaufempfehlung (für Suunto-Fans wie mich) weil neues Chipset mit Kinderkrankheiten und ich denke oder zumindest hoffe dass Suunto bei Firmware und Software noch gescheit nachbessern wird müssen und wird.Und: Die A3P kann das alles ja bereits ausgezeichnet und die kostet die Hälfte und ist seit vielen Jahren am Markt! Geht also 🙂
davide daiello1.0: Acquisto un Suunto 9 dopo 15 giorni di prova mi accorgo che la batteria è nettamente inferiore a quella dello spartan ultra ed ancora peggio si riscontra in anomalia nei dislivelli. Nel senso faccio allenamenti con 500d+ ed invece ne viene riportato 2500 d+. Contatto ripetutamente assistenza ufficiale Suunto è solo dopo 7 giorni mi dicono che si tratta di un bug dell’orologio risolvibile al prossimo aggiornamento (data non indicata è specificata). Ho acquistato un prodotto a prezzo pieno (avendone già uno ) di cui non posso farne uso x come dovrebbe essere dall’assistenza non sanno dirmi niente se non “HA PERFETTAMENTE RAGIONE” ho gare ed allenamenti che devo improvvisare e non posso avere riferimenti. Credo proprio che la mia esperienza Suunto (dopo circa 10 anni) con i vari prodotti stia proprio per terminare…dopo aver fatto prevalere i miei diritti.
Audax Joe5.0: I really like this watch. It replaced a Garmin Fenix 5. The Garmin can do more stuff and is much more customisation but for some reason the Suunto is easily my favourite.Suunto wins hands down on battery and athletic performance. I’d say the Garmin wins in nearly every other area particular smartwatch things.The watch actually doesn’t feel big on the wrist it is comfortable all day. And the screen is clear an easy to read in bright sunlight.All in all a brilliant sports watch if you want to record your activities via GPS the softwear is continually being developed and syncs seemlessly with StravaI’m glad I made the switch from Garmin. But it isn’t black and white choice and others may prefer a Garmin.
ivan4.0: Recensisco questo sportwatch dopo averlo provato per 2 mesi abbondanti. Iniziando per il quale è stato concepito ovvero lo sport devo dire che è un ottimo prodotto. L’ ho usato per running trial running bici nuoto in piscina (in estate lo proverò in acque libere) palestra e posso dire che la precisione in alcuni di questi sport è davvero eccellente.Per il running/trial running il gps (rilevazione 1s) è fulmineo nell’ acquisizione del segnale e la precisione è davvero ottima su un tracciato di 20 km mi ha segnato 2008 ovvero 80 metri in più.La traccia è buona ma migliorabile con futuri aggiornamenti (spero) i campi dati sono parecchi a patto che lo si configuri da terminale. La stessa precisione l’ ho notato nel ciclismo.Nel nuoto conta bene le vasche anche se ogni tanto ne salta qualcuna confido in miglioramenti firmware (spero).Lo sportwatch una volta terminata l’ attività da molte informazioni vedendole nell’ app o in pc la stessa cosa non posso dire di vedere le tante informazioni sul dispositivo infatti abbiamo solo tempo dell’ attività distanza andatura frequenza cardiaca zone di intensità calorie recupero epoc tpe risalita e discesa; avrei preferito vedere tutte le metriche fisiologiche come il suo competitor americano anche in virtù del fatto che hanno un partner program con firstbeat (chissà magari in futuro) dettagli che renderebbero il dispositivo molto più appetibile e competitivo e che toglierebbero una buona fetta di mercato agli altri sportwatch. Ci sono davvero tantissime modalità sportive (circa 80).Per quanto riguarda la modalità navigazione devo dire che non sbaglia un colpo basta caricare il tracciato e ti porta dove vuoi tu la bussola elettronica è davvero precisa confrontandola con una bussola meccanica della stessa suunto. L’ altimetro barometrico e contestualmente il barometro ha una rilevazione che rasenta la perfezione.Per quanto riguarda la rilevazione della frequenza cardiaca da polso devo dire che è abbastanza buona a patto che si indossi il dispositivo almeno 2 o 3 cm al di sopra l’ osso del polso (per una risoluzione migliore ovviamente meglio una fascia cardio). La rilevazione della fc durante il giorno lascia il tempo che trova perchè la lettura avviene ogni 8/10 min. e non di continuo.I passi li conta benissimo quando si cammina però quando si sta fermi e si fanno dei movimenti senza camminare il dispositivo li conta lo stesso quindi sovrastima i passi giornalieri ma credo che non sia un difetto in senso assoluto perchè muovendoci (anche se non camminiamo) sciupiamo energia (Kcal) infatti alla fine della giornata il mio consumo calorico (mediamente) coincide con quella del dispositivo.La batteria durante l’ attività sportiva dura parecchio:1)modalità performance (gps con rilevazione di 1s) sciupa dal 4% al 10% per ogni ora di attività ovviamente dipende dalle varie impostazioni.2)resistenza (Gps con rilevazione ogni 60 secondi) 2% per ogni ora di attività3)ultra (gps rilevazione ogni 120 secondi) meno dell’ 1% per ogni ora di attivitàDurante il giorno la batteria ha un consumo del 1% ogni 1h 30min. se si utilizzano il cardio al polso e le notifiche attive 1% ogni 2h senza notifiche attive ma con il cardio attivo 1% ogni 2h 30 min. con cardio e notifiche disattivate. Durante la notte il consumo varia dal 1% al 3% perchè quando dormiamo e non muoviamo il braccio dopo un paio di min. il dispositivo va in standby continuando a monitorare il cardio.Ho provato il fused tracked il quale si attiva nella modalità resistenza e ultra e non mi ha convinto tantissimo (modalità ultra) un po per le tracce e poi sempre su 20 km mi ha segnato 217 km quindi 1700m in più Cmq confido sempre in aggiornamenti futuri e chissà magari avere il fused tracked anche nella modalità performance non sarebbe male credo che si avrebbe una traccia perfetta.Il sonno lo rileva bene a patto che si setta orario orientativo di quando si va a letto anche se poi lui capisce quando effettivamente ci addormentiamo: infatti mi è capitato più volte che mi monitora il sonno anche quando vado a letto oltre l’ orario settato.Si collega allo smartphone tramite bluethoot la sincronizzazione è ottima (samsung s4) e la tiene perfettamente si possono leggere messaggi di email social networck etc. ma non si può interagire (io personalmente non li uso ma li ho voluti provare collego solo per scaricare le varie sessioni di allenamneto nell’ app).Esistono 2 app:1) Movescount pessima2) Suunto app acerba ma con buoni margini di miglioramentoPer quanto riguarda la piattaforma movescount da pc ( e non la app) direi eccellente si può fare veramente di tutto.In conclusione mi posso ritenere soddisfatto del suunto 9 baro per quello che offre e per la qualità dei materiali (solo la ghiera è di scarsa qualità in quanto già leggermente scalfita non avendola maltrattata) certo è che se la suunto nei prossimi aggiornamenti risolve alcuni problemi riscontrati e inserisce le metriche fisiologiche (come il suo competitor) e rende perfetta la app suunto………………….a buon intenditor poche parole e per questo che do 4 stelle e non 5.
Tanguy3.0: Bonne montre cardio avec un superbe design et un port très confortable. L’écran est très lisible beaucoup de fonctionnalités en “action'” et en tant que smartwatch (notifications suivi 24/7 des pulsations météo/baro activités …)Possesseur d’une Ambit 3 Peak je suis assez exigeant sur les qualités et la fiabilité … la Suunto 9 n’est pas au RDV sur ces points :(En particulier :- déçu par le mode “Endurance” : trace GPS assez précise mais avec de nombreux décrochages et en globalité insuffisant (12 km tracés vs 11 km “réel” vitesse instantanée peu fiable …) et la durée est < aux 40h annoncées on est plutôt sur 30/35 h (idem sur le mode "Performance" annoncé à 25h finalement plus près des 18/20h)- pulsations au poignet totalement aléatoires (même en serrant limite du garrot :)). Pendant les 10 premières minutes de l'exercice indique toujours 160/170 puls puis stabilisation à la "bonne valeur" (vers 135/140) mais sans savoir quand .... et décrochage en cours de sortie. Idem au repos indique un HR mini de 40/45 puis 70/75 si on lui demande la puls réelle actuelle voire 110.;;140 au choix ... aucune fiabilité. - altitude baro fonctionnant pas mal mais se déréglant rapidement (qques heures) tout seul (au bord de l'eau indique entre -15 & +20m au même endroit même avec le FusedGPS activé) et pendant une sortie a indiqué 186D+/D- pour un parcours plat de 25 m de dénivelé environ (pour les autres sorties au même endroit)Ceci ne me parait pas acceptable pour une montre de ce prixPros : - design superbe - port très confortable (sauf quand trop serré pour avoir un WHR donnant des valeurs presque correctes) - fonctionnalités sauf pour les entrainements non programmables (fractionné avec lap pyramides etc ...) - écran tactile très lisible et fonctionnant bien - écrans & infos lors des activités. Très lisibles même en plein soleil + 7 infos en même temps ! - navigation avec l'annonce de l'arrivée aux waypoints (sauf les noms qui ne sont pas précisés ...)Cons : - fiabilité à parfaire (altitude trace/GPS quand le mode performance n'est pas activé) - autonomie versus les promesses (18/20h vs 25h alors que c'est bien indiqué 25h en tps restant idem pour tous 3 niveaux) + autonomie en smartwatch tient 4 jours (5 jours grand max sans entrainement !) - lunette rayable trop facilement ça ne sert à rien de mettre un verre saphir avec une lunette rayable qui plus est noire !- cardio au poignet ne servant à rien - données d'activités (par exemple le sommeil) non visibles sur le site movescount (ou l'appli) hors les pas/calories
:
:
:
المراجعات
لا توجد مراجعات بعد.